Kleine Hochtourenwoche Graubünden
Datum | Do 11. Juli bis So 14. Juli 2024 | |
Gruppe | Aktive | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | H (Hochtour) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. WS | |
Unterkunft / Verpflegung | Chamanna d'Es-cha CAS, Kesch-Hütte SAC, Chamanna da Grialetsch CAS | |
Kosten | Werden noch bekannt gegeben | |
Karten | 1237 Albulapass, 1217 Scalettapass | |
Besprechung | ||
Route / Details | Tag1: Anreise, Chamanna d'Es-cha CAS
Tag2: Überschreitung Piz Kesch (3417), (Normalroute, WS, 2c), Kesch-Hütte SAC Tag3: Scalettahorn (3067), Piz Grialetsch (3131), Chamanna da Grialetsch CAS Tag4: Radüner Rothorn (3021), Schwarzhorn (3145), Flüelapass | |
Zusatzinfo | Schöne Touren auf aussichtsreiche und teils bekannte Bündner Berge. Schlicht Patschifig!
Die Hüttenwechsel sind auch immer über gute Bergwanderwege möglich. Somit kann diese Tour bei fast jedem Wetter durchgeführt werden. Marschzeiten (geschätzt): Tag1: 3h (Madulain - Chamanna d'Es-cha CAS) Tag2: 8h (Gipfeltour - als Maximalvariante), kürzere und defensivere Varianten bei ungünstigem Wetter möglich Tag3: 10h (Gipfeltour - als Maximalvariante), kürzere und defensivere Varianten bei ungünstigem Wetter möglich Tag4: 7h (Gipfeltour - als Maximalvariante), kürzere und defensivere Varianten bei ungünstigem Wetter möglich | |
Ausrüstung | Komplette Hochtourenausrüstung | |
Anmeldung | Telefonisch, Schriftlich, Online von Fr 1. Dez. 2023 bis So 30. Jun. 2024, Max. TN 6 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |