Almagellerhorn 3'326m (Evergreens)
Datum | Mi 12. Juli bis Fr 14. Juli 2023 | |
Gruppe | Aktive,Senioren | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | BW (Berg u. Alpinwandern) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T5 | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Berghotel Furggstalden, Saas Almagell, Tel. 079 750 98 13 | |
Kosten | Halbpension à Fr. 70.- pro Nacht inkl. Bettwäsche | |
Karten | 1329 Saas | |
Route / Details | Mi. Von Saas Almagell mit dem Sessellift zum Hotel Furggstalden (1902). Do. Von der Bergstation Heitbodme (2345) zum Panoramaplatz (2660). Hier beginnt der kleitersteigmässig abgesicherte erste Abschnitt des SW-Grates. Ca. 4 h /1000 Hm bis zum Gipfel, T4+ | |
Zusatzinfo | Abstieg in ca. 3 h auf gleicher Route. Wir übernachten nochmals mit HP im Berghotel Furggstalden (Tel. 079 750 98 13). Kosten für HP ab Fr. 70.- (Einer -4er-Zimmer möglich). Bettwäsche vorhanden.
Do. Abstieg mit Sessellift oder zu Fuss nach Saas Almagell und Heimreise. Geübte Alpinwanderer bewältigen diese Route auch ohne Klettersteig-Set, halten sich aber gerne an den Stahlseilen fest, denn einige Meter sind doch etwas ausgesetzt. Ich selber habe alles frei begangen, ohne Schwierigkeiten. Dieser aussichtsreiche Dreitausender im oberen Saastal gibt die Sicht frei auf viele Viertausender, wie Strahlhorn, Rimpfischhorn, Allalinhorn, usw. | |
Ausrüstung | Wanderausrüstung, Sonnen- und Wetterschutz. Warme Mütze, gute Handschuhe. Picknick am Do. aus dem Rucksack. Toilettenartikel. Helm und Klettergurt mit Klettersteig-Set können nützlich sein, ebenso Wanderstöcke. | |
Anmeldung | Schriftlich, Online von Do 1. Dez. 2022 bis Fr 30. Jun. 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |